Sehr geehrter Bauherr, hier finden Sie wichtige Hinweise für den rechtzeitigen Anschluss Ihres Grundstücks an die Trinkwasserversorgung.
Was ist bei der Bauplanung zu beachten?
Bauseits muss ein Hausanschlussraum für alle Anschlüsse zur Verfügung stehen. Diese Übergabestelle muss frostfrei, trocken, begehbar und für unsere Beauftragten zugänglich sein. Sie sollte möglichst nahe der straßenwärts gelegenen Hauswand liegen, damit die Hausanschlussleitung für Sie kostengünstig erstellt werden kann.
Wer beantragt den Hausanschluss?
Der Hausanschluss wird vom Bauherrn bzw. Grundstückseigentümer beantragt. Zusammen mit dem Antrag sind ein Grundbuchauszug mit Lageplan sowie Grundrisszeichnungen des Kellergeschosses - bei nicht unterkellerten Gebäuden des Erdgeschosses- einzureichen. Den Verlauf der Hausanschlussleitung als Verbindung zwischen der Versorgungsleitung der Stadtwerke Bebra GmbH und Ihrer Hausinstallation, legen die Stadtwerke Bebra GmbH fest. Grundsätzlich ist die Anschlussleitung geradlinig, rechtswinklig zur Grundstücksgrenze und auf kürzestem Wege zum Gebäude einzuführen. So weit möglich, werden die Wünsche des Bauherren berücksichtigt.
Was gehört zur Hausinstallation?
Die Hausinstallation umfasst alle Anlagenteile nach der Hauptabsperreinrichtung über den Wasserzähler bis zur letzten Entnahmestelle.
Kann die Hausinstallation in Eigenleistung erstellt werden?
N e i n !!! Die Wasserinstallation darf nur durch ein zugelassenes Installationsunternehmen durchgeführt werden. Beachten Sie dazu auch die Hinweise des Punktes "Technische Regeln".
Kann bereits während der Bauzeit Wasser bezogen werden?
Ist der Wasserhausanschluss bereits hergestellt, kann über ein spezielles Formular, der Bezug von Bauwasser beantragt werden. Das Bauwasser wird mit einem dafür vorgesehenen Bauwasserzähler gemessen und ist, da lediglich der Wasserpreis ohne Abwassergebühr berechnet wird, ausschließlich für Bauzwecke vorgesehen. Das Wasser darf nicht dem Kanal zugeführt werden.
Ab wann steht Wasser im ganzen Haus zur Verfügung?
Sobald die zugelassene Fachfirma den Stadtwerken Bebra GmbH mitgeteilt hat, dass die Hausinstallation fertiggestellt ist, wird die Anlage überprüft und bei Mängelfreiheit der Wasserzähler fest eingebaut.