11 Abschlagszahlungen 2025
Die Stadtwerke Bebra GmbH wird in diesem Jahr die Abschlagszahlungen für Strom, Gas, Wasser und Abwasser bei ihren Kunden von bisher 12 auf 11 Teilbeträge verändern.
Die einzelnen Abschlagszahlung ist höher, da die voraussichtliche Jahressumme nun durch 11 anstelle durch 12 geteilt wird. An der letztendlich zu zahlenden Gesamtsumme für das Jahr 2025 ändert sich nichts.
Aktuelle Information zur Energiepreisbremse für Strom und Gas
Die Stadtwerke Bebra GmbH setzt die vom Gesetzgeber beschlossenen Entlastungen der Verbraucherinnen und Verbraucher um.
Sobald die Einführung in unserem Abrechnungssystem stattgefunden hat, werden die betroffenen Kundinnen und Kunden ein Anschreiben mit detaillierten Informationen zur Energiepreisbremse und zur Neufestsetzung ihrer Abschläge erhalten.
Weitere Informationen finden Sie hier
Unterstützen Sie mit uns
Ihre Region
Uns liegt die Region am Herzen. Darum stellen wir sowohl als Arbeitgeber als auch als Auftraggeber einen wichtigen heimischen Wirtschaftsfaktor dar. Als unser Kunde unterstützen Sie somit auch die sozialen und Umwelt-Projekte für unsere Heimat.
Leistungen
Erdgas
Erdgas ist ein Produkt der Natur – schadstoffarm, günstig und effizient.
Strom
Energieversorgung in besten Händen und vor Ort.
Wasser
Beste Versorgung durch Quellen und Brunnen aus der Region.
In Zusammenarbeit
Hilfe Sofort und rund um die Uhr
Sie haben eine Störung festgestellt? rufen Sie uns an:
Entstördienst Strom/Wasser/Abwasser:
+49 (0) 800 34 101 34
Entstördienst Gas:
+49 (0) 800 34 202 34
Diese Hotlines sind kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.
Unser Entstörungsdienst ist Tag und Nacht schnell am Einsatzort. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und Telefonnummer sowie den Grund Ihres Anrufes. Die Bereitschaftszentrale der EAM Netz GmbH gibt diese Daten an unseren Bereitschaftsdienst weiter.
Bevor Sie eine Störung melden, überprüfen Sie bitte zuerst Ihre elektrische Anlage. Sind alle Sicherungen eingeschaltet oder hat evtl. der FI-Schutzschalter ausgelöst. Derartige Störungen sind Aufgaben Ihres Elektrohandwerkers.
Besondere Maßnahmen
bei Gasstörungen!
- Keine Panik!
- Gashahn zu!
- Keine Flammen, keine Funken, keine Schalter betätigen, kein Telefon!
- Mitbewohner warnen (klopfen, nicht klingeln!), raus aus dem Haus!
- Alle Fenster und Türen auf, für Durchzug sorgen!
- Bereitschaftsdienst anrufen – von außerhalb des Hauses!